Auch im Jahr 2025 könnt ihr wieder Euer Können unter Beweis stellen und Motivations- oder Leistungsabzeichen sowie den Pferdeführerschein-Umgang (Ehemals Basispass) ablegen… Wer mitmachen möchte, kann sich ab sofort bis zum 4. Januar 2025 im Casino anmelden. Bitte besprecht mit Eurem Reitlehrer/Reitlehrerin, welches Abzeichen am besten zu Euch passt. Die Gebühren bitte bei der Anmeldung in bar bezahlen. Du möchtest den Kurs gern verschenken? Kein Problem. Wir stellen gern einen Gutschein aus. Die Termine für das Reitabzeichen 10, das Reitabzeichen 8+9, Reitabzeichen 7, Reitabzeichen 6 und Reitabzeichen 5-3, den Pferdeführerschein Umgang und die Übungsstunden – Springen findest du ab sofort an der Infowand. Hinweis für ALLE Abzeichen: Wer an einer Übungsstunde – egal ob Theorie oder Reiten/Springen-nicht teilnimmt, muss diese in Form einer Extrastunde bei dem jeweiligem Ausbilder kostenpflichtig nachholen. Eine anteilige Kostenerstattung erfolgt damit nicht. Die Prüfungen für alle Abzeichen 10-6 finden am Samstag, den 15. Februar 2025 statt. Die Prüfungen für den Pferdeführerschein-Umgang, die Abzeichen 5-1 und die Longierabzeichen finden am Sonntag, den 16. Februar 2024 ab 9.00 Uhr statt. Die Reitabzeichen 10-6 finden ab einer Teilnehmerzahl von mindestens 6 Personen pro Abzeichen statt. Änderungen vorbehalten!
Bei uns fand ein Gelassenheitstraining bei Marleen Schwarz statt. Mit kreativen Aufgaben wurden Pferd und Reiter beschäftigt. Es gab dabei verschiedenste Übungen, die je nach Pferd geführt oder geritten bewerkstelligt werden konnten.
Beim diesjährigen Abzeichenlehrgang konnten alle Teilnehmer und Teilnehmerinnen ihr Können unter Beweis stellen. Nach einem spannenden Wochenende voller Theorie-, Dressur- und Springprüfungen, haben alle Reiterinnen und Reiter mit Erfolg die Reitabzeichen 10 – 2 sowie den Pferdeführerschein abgelegt.
Am Dienstag, den 31.10.23 von ca. 10 – 14 Uhr Die Voraussetzung für die Teilnahme ist eine Mitgliedschaft im Reit- und Fahrverein Kirchwärder. Zuschauer und Fanclubs sind natürlich herzlich willkommen! Weitere Informationen findet ihr an unserer Pinnwand!
Bei bestem Wetter veranstaltete der Reit- und Fahrverein Kirchwärder am 9. und 10. September das alljährliche Reitturnier. 280 Reiterinnen und Reiter gingen mit 350 Pferden in Spring- und Dressurprüfungen bis zur Klasse M an den Start. Der erste Turniertag am Samstag war ganz dem Springreiten verschrieben. Der Auftakt am Samstag startete mit einer Stilspringprüfung der Klasse A*, in der Bente Timmann bereits den ersten Sieg für den Heimverein einholen konnte. In der schwersten Prüfung am Samstag, eine Stilspringprüfung der Klasse M*, ging der Sieg an Carolin Kornberger vom Pariner RFV. Mit einer Wertnote von 7,7 konnte sich Hannah Charlotte Paul auf Dairina Pvom RFV Kirchwärder in dieser Prüfung einem tollen zweiten Platz sichern. Für Hannah lief es auch in derStilspringprüfung der Klasse L rund: Der fehlerfreie Ritt mit Dairina P bedeutet Platz 2 und auch der zweite Ritt auf Gomez P wurde mit einer Schleife und Platz 4 belohnt. Den erfolgreichen Abschluss des Tages konnte Henri Petruschke dem RFV Kirchwärder einbringen: Mit Cosmos Cosinus siegte er in einer Stilsppringprüfungder Klasse E, gefolgt von Charlotte Marie Freschke auf Pathfinder T und Joyce Elina Marquardt auf Caisertanz. In der Pause wurde den Zuschauerinnen und Zuschauern ein buntes Rahmenprogramm geboten. Erstmalig richtete der Reit- und Fahrverein Kirchwärdereinen Hobby-Horsing-Wettbewerb aus. Hierbei mussten die Teilnehmenden am Samstag beim Stafettenspringeneinen kleinen Springparcours in einem 2-er Team auf Steckenpferden absolvieren. Insgesamt gingen 10 Teams unter großem Applaus an den Start. Der Sonntag begann mit einer Dressurprüfung der Klasse A** und einem Sieg für den RFV Kirchwärder. Luisa Sophie Pinnau und Quinn gewannen diese Prüfung mit einer Wertnote von 7,8. In der darauffolgenden Prüfung, einer Dressurprüfung der Klasse A*, konnte Finja Dinse mit Don Hanse P einen zweiten Platz für den gastgebenden Reitverein erlangen. Die kleinsten Reiterinnen und Reiter zeigten ihr Können am Sonntag in einem Reiter-WB Schritt – Trab. Alle Ritte wurden mit Schleifen und Ehrenpreisen belohnt. Die letzte Prüfung endete für Luisa Sophie Pinnauebenso erfolgreich wie der Tag begann: Auf ihrem Pferd Linkin siegt sie in der Dressurreiterprüfung der Klasse M* mit einer Wertnote von 7,7. Auch am Sonntag gingen die Hobby-Horsing-Reiter an den Start: Bei einem Mächtigkeitsspringen ging es heute darum, wer mit dem Steckenpferd den höchsten Sprung fehlerfrei überwinden konnte. Im Reit- und Fahrverein Kirchwärder gibt es eine lange bestehende Tradition: Jedes Jahr wird der erfolgreichste Reiter des Reitvereins nach einem Punktesystem errechnet. Dieses Jahr ging der Wanderpokal anCharlotte Marie Freschke, die sich mit Pathfinder T die meisten Punkte sichern konnte. Wir gratulieren allen Sieger*innen und Platzierten und möchten uns bei allen für den großartigen Tag bedanken!
Unsere Schulpferde wurden in ihren wohlverdienten Sommerurlaub verabschiedet. Wir ihr sehen könnt, haben sie sich sehr gefreut, die nächsten Wochen auf der großen Weide zu verbringen.
Über die Osterfeiertage war ganz schön viel los im Reitstall Putfarcken! Am Karfreitag ging es los mit dem wilden Ponyspaß. Diesen Tag mögen unsere Ponys ganz besonders gern, denn es heißt toben und futtern.
Wir haben ein Stallkino organisiert und so wurde die kleine Halle mit Strohballen als Sitzgelegenheiten bestückt, die große Leinwand ausgerollt und der Popcorn-Automat bereitgestellt. Dann hieß es: Vorstellung ab!
Beim diesjährigen Abzeichenlehrgang konnten alle Teilnehmer und Teilnehmerinnen ihr Können unter Beweis stellen.Nach einem spannenden Wochenende voller Theorie-, Dressur- und Springprüfungen, haben alle Reiterinnen und Reiter mit Erfolg die Reitabzeichen 10 – 2 sowie den Pferdeführerschein abgelegt.
Um Ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.