Bericht vom Herbstturnier 2024

Zwar nicht in Versailles – aber dennoch nicht weniger schön, wurde auf dem schönen und liebevoll gestalteten Gelände der Familie Putfarcken am 7. und 8.9.2024 das große Turnier des Reit- und Fahrvereins Kirchwärder veranstaltet.

Das traditionelle Herbstturnier fand bei hochsommerlichen Temperaturen statt. Glücklicherweise starteten schon die ersten Prüfungen am Samstag im Morgengrauen und hatten ideale Bedingungen. Und auch den ganzen Tag über trotzen Ponys, Pferde und Reiter mit Hilfe von kühlen Duschen und Snacks der Hitze. Mit dem ein oder anderen Getränk, Softeis oder Pommes ließen es sich die Zuschauer auf Liegen unter Sonnenschirmen gut gehen und verfolgten spannende Wettbewerbe, die von Mix-Gelände Springprüfungen über Springwettbewerbe bis zur Stilspringprüfung der Klasse M gingen.

Am Sonntag erfolgten beeindruckende Dressurprüfungen auf dem wunderschönen, großen Hauptreitplatz. „Wir sind ganz glücklich und sehr zufrieden, dass mit ca. 500 Nennungen bei 19 Wettwerben unser Turnier wieder einmal so gut angenommen wurde“, freute sich Tina Paul für den Reit- und Fahrverein Kirchwärder. Und der ganze Verein freut sich auf die nächsten Planungen für das große Jubiläum im Jahr 2026!

Im Reit- und Fahrverein Kirchwärder gibt es eine lange bestehende Tradition: Jedes Jahr wird der erfolgreichste Reiter des Reitvereins nach einem Punktesystem errechnet. Dieses Jahr ging der Wanderpokal zum zweiten Mal in Folge an Charlotte Marie Freschke, die sich mit ihrem Pferd Pathfinder T die meisten Punkte sichern konnte. 

Unser Turnier fand statt mit freundlicher Unterstützung von:

Familie Aldag

Familie von Essen

Deyke und Ingmar Lehmann

Gerhard und Heike Nierlich

Ingrid Paul

Marcus und Tina Paul

Gabys Futternapf

Gartenbaubedarf Hoffmann

GF Reitsport

Sven Ludanek Tischlerei GmbH

Matrosé